Ginkgo Biloba

Ginkgo Biloba

Ginkgo Biloba

Der Ginkgo ist wahrscheinlich die älteste Pflanzenart. Legendär ist seine Langlebigkeit und Widerstandskraft. Der Ginkgo-Baum weist eine große Resistenz geben Hitze, Kälte, Gifte, Strahlungen und Erkrankungen aller Art auf. So hat der Ginkgo Baum auch bei Katastrophen wie bei der Hiroshima-Bombe

seine Lebenskraft unter Beweis gestellt und bereits im darauffolgenden Frühling als einzige Pflanze Schösslinge und Blüten hervorgebracht. Nicht zuletzt deswegen trägt er die Beinamen „Baum der Hoffnung“. Er wird seit Langem auch als Tempelbaum verehrt.

Der Name „Ginkgo“ ist japanisch. Es setzt sich aus „Gin“ für Silber und „Kyo“ für Aprikose zusammen – also „Silberaprikose“. „Biloba“ steht für die einzigartige, zweilappige Blätterform der Pflanzen. Somit bedeutet der zusammengesetzte Name „zweilappige Silberaprikose“.Seit über 2000 Jahren werden die Blätter und Samen in der traditionellen chinesischen Lehre und auch in Japan als Pulver oder in Kapselform verwendet. Mittlerweile wird der Ginkgo auch in Europa kultiviert und vielseitig eingesetzt. Wichtige Inhaltsstoffe sind unter anderem Flavonoide, Proanthocyanidine sowie Gerbstoffe und ätherische Öle. Aus den im Sommer gepflückten, grünen Blättern des Ginkgobaumes (Ginkgo biloba) wird der Ginkgo-Extrakt gewonnen. Manchmal liest man den Ginkgo auch als Ginko geschrieben.

 

Unsere Empfehlungen…

Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle akzeptierenIndividuell einstellenZurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Speichern