Vitamin D

Vitamin D (Cholecalciferol) gehört zur Gruppe der fettlöslichen Vitamine. In der Nahrung kommt es in tierischen Zellen und vor allem in Fettfischen vor. Fettlösliche Vitamine können für eine gewisse Zeit im Fettgewebe gespeichert und dann nach Bedarf in den Körper abgegeben werden.

Vitamin D

  • trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei
  • trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
  • trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei
  • trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
  • trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
  • hat eine Funktion bei der Zellteilung

Unser Körper kann und muss Vitamin D mit Hilfe von direkter Sonneneinstrahlung selbst herstellen, was aufgrund der Witterungsbedingungen und unserer Lebensweise oftmals sehr schwierig ist. Oftmals werden daher die Vitamin D-Speicher im Sommer nicht mehr richtig aufgefüllt und dann vor allem im Laufe der Wintermonate zu sehr entleert.

Natürliches Vorkommen

ua. Avocado, Eier, Pilze, Lebertran, Fisch, Kalbfleisch, Milchprodukte

Unsere Empfehlungen…

Datenschutz­einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrungen zu verbessern.

Alle akzeptierenIndividuell einstellenZurück

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website dringend erforderlich.

Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Speichern